Eine bittere Niederlage mussten die Steuben beim Aufeinandertreffen Zweiter gegen Dritter einstecken. Die leisen Aufstiegshoffnungen wurden bei der SG Kurpfalz zunichte gemacht.
Oliver Milatz, Peter Franke und Alan Avdagic konnten wenigstens Ihre Partien unentschieden gestalten. Alle anderen Bretter gingen teils deutlich und schnell, teils langsam und quälend verloren. Jürgen Winter, Fritz Metzger, Dieter Hess, Torsten Hieronimus und Joachim Ploch konnten nichts Zählbares für die Steuben herausholen.
Am 22.04. kommen die starken Aufsteiger aus Reilingen zu uns. Hoffentlich können wir hier wieder etwas gut machen.
Leider nur zu zweit angetreten konnte die zweite Mannschaft nicht den erwarteten Sieg gegen die jungen Neckarhausener einfahren. Julian Noffz beendete mit zwei Siegen eine tolle Saison mit 9 Siegen und 2 Remisen und wird nächstes Jahr höher spielen. Reinhard Fix siegte einmal und verschenkte beim anderen Spiel den Sieg.
Meister! Im direkten Duell um die Meisterschaft der Einsteigerklasse konnten sich unsere Jungs deutlich gegen die Reilinger Konkurrenten durchsetzen. Niklas Grimm und Daksh Jain mit je 2 Punkten, Alexander Gosalia mit 1,5 und Paul Winter mit 1 Punkt sorgten für ein furioses Finale einer tollen Saison! Vor allem Daksh Jain zeigte eine tolle Premierensaison mit 12 Siegen in 12 Spielen. Nächste Saison können Sie in der B-Klasse zeigen was in Ihnen steckt.
Am 6. Spieltag empfingen wir die zweite Delegation der SK Weinheim. Leider sind unsere Gegner aufgrund der Ferienzeit nur zu fünft angetreten. Damit konnten Torsten Hieronimus, Peter Franke und Oliver Milatz an den Brettern 6-8 zwar kampflos die vollen Punkte einfahren, hätten mit Sicherheit aber lieber gespielt. Die erste regulär beendete Partie war dann an Brett 3, in der Dieter Hess in leicht besserer Situation in ein Remis mit seinem Gegner einwilligte.
Danach konnte Gerold Zipse an Brett 5 seine Remisserie beenden und besiegte seinen noch unerfahren Gegner klar. Dadurch stand der Sieg bereits fest und die restlichen Partien konnten für die Galerie gespielt werden.
Und wenn schon Galerie dann richtig, dachte sich Fritz Metzger an Brett 2 als er seinen Gegner mit einem feinen Zug bezwang (siehe nebenstehende Abbildung, Schwarz hat gerade den bedrohten Springer nach e8 zurückgezogen). Wer knobeln möchte, am Ende wird aufgelöst.
Die zwei verbleibenden Partien wurden nahezu zeitgleich beendet. Alan Avdagic an Brett 4 musste seine klare Gewinnstellung gegen seinen Gegner bis zum Ende durchspielen, anschließend gab am Spitzenbrett der Gegner von Jürgen Winter in schwieriger Postition mit einem Minusbauern auf, auch wenn die Partie noch länger hätte geführt werden können.
Am nächsten Spieltag am 11.03. müssen wir zum Mitkonkurrenten um den Aufstieg, der SG Kurpfalz. Ach ja, hier noch die Auflösung: Springeropfer Sxh7! und nach Kxh7 folgte Dh5+ mit vernichtender Wirkung.
Leider bekam unser Gegner keine Spieler in der Ferienzeit zusammen. Kampflos blieben alle Punkte in Feudenheim.
Am nächsten Spieltag spielt unsere zweite in Neckarhausen, die dritte hat das Heimspiel um die Meisterschaft gegen Reilingen.
Ausgerechnet zum Spitzenspiel bei der bis dato verlustpunktfreien vierten Viernheimer Mannschaft mussten wir auf zwei unserer stärkeren Spieler verzichten. Dementsprechend gingen wir als leichter Außenseiter in die Partie.
Leider recht schnell war an Brett 2 die Messe gelesen, als Alan Avdagic ein positioneller Fehler unterlief, der zügig erst zum Figuren- und dann zum Partieverlust führte. Seine erste Saisonniederlage schmälert aber nicht die gesamte Leistung bisher. Anschließend konnte unser neuer Remiskönig Gerold Zipse am vierten Brett seinem um 200 DWZ Punkte stärkeren Gegner in einer ausgeglichenen Partie ein Unentschieden abringen. Als darauf Jürgen Winter am Spitzenbrett die vollen Punkte einholte (sein Gegner hat einen Spieß übersehen was zum Figurenverlust führte) stand es wieder ausgeglichen.
Am dritten Brett musste Werner Hurek ebenfalls seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Kurz darauf brachte Torsten Hieronimus an Brett 5 seinen Bauern in einem Turmendspiel schön durch und führte die Steuben mit seinem dritten Sieg im dritten Spiel wieder zum Ausgleich.
So scharte sich alles um die verbliebenen Bretter 6-8. Leider verbrauchte an Brett 6 Peter Franke zu viel Zeit in sehr komplexer Figurenstellung und verlor auf Zeit. Auch an Brett 8 konnte unser Jugendspieler Niklas Grimm trotz sehr solider Spielweise bei seiner Premiere in der ersten Mannschaft die Niederlage im Endspiel nicht mehr verhindern. So gab der abschließende Sieg von Oliver Milatz an Brett 7 nur einen tröstenden Moment.
Knapp verloren, es wäre heute mehr drin gewesen. Umso wichtiger werden die nächsten Begegnungen, wenn wir noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden wollen. Am besten schon am 18.02.2018 wenn wir die zweite Vertretung der SK Weinheim begrüßen dürfen!
Unsere zweite Mannschaft konnte endlich ihren längst verdienten ersten Saisonsieg feiern. Zum 4,5:3,5 gegen die starken Lindenhofer trugen Joachim Ploch (1,5), Julian Noffz (2) und Moritz Moos (1) bei. Moritz Wiechmann konnte leider gegen seinen DWZ stärkeren Gegner nicht punkten. Am 18.02. empfangen sie zu Hause die zweite Lindenhofer Mannschaft.
Unsere dritte Mannschaft brachte in der Besetzung Richard Lüer, Alexander Gosalia, Paul Winter und Daksh Jain alle(!) Punkte mit nach Feudenheim und ist nun souveräner Tabellenführer der Einsteigerklasse. Am 18.02. haben sie spielfrei, bevor am letzten Spieltag am 11.03.2018 das Endspiel um die Meisterschaft gegen den SC Reilingen 3 ausgetragen wird.
Erst im Januar 2018 wurde die Vereinsmeisterschaft 2017 beendet. Die Beteiligung ist gegenüber dem Vorjahr erfreulicherweise wieder deutlich gestiegen. Den Meistertitel verteidigen konnte Jürgen Winter vor Torsten Hieronimus, der eine bessere Platzierung gegen weiter hinten gelandete Gegner verschenkte. Fritz Metzger verweist aufgrund des direkten Vergleichs den punktgleichen Alan Avdagic auf Rang 4. Lehrgeld musste Neumitglied Reinhard Fix bezahlen, der zwar keine Punkte aber umso mehr Erfahrung sammelte.
Nr | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | Platz |
1 | J. Winter | -X- | 0 | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,5 | 1 |
2 | T. Hieronimus | 1 | -X- | 0,5 | 1 | 1 | 0 | 0,5 | 0,5 | 1 | 1 | 6,5 | 2 |
3 | F. Metzger |
0 |
0,5 | -X- | 1 | 1 | 1 | 0 | 0,5 | 1 | 1 | 6 | 3 |
4 | A. Avdagic | 0 | 0 | 0 | -X- | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6 | 4 |
5 | O. Milatz | 0,5 | 0 | 0 | 0 | -X- | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5,5 | 5 |
6 | G. Zipse | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | -X- | 1 | 1 | 1 | 1 | 5 | 6 |
7 | P. Franke | 0 | 0,5 | 1 | 0 | 0 | 0 | -X- | 1 | 1 | 1 | 4,5 | 7 |
8 | J. Ploch | 0 | 0,5 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 0 | -X- | 0,5 | 1 | 2,5 | 8 |
9 | B. Brenk | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | -X- | 1 | 1,5 | 9 |
10 | R. Fix | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | -X- | 0 | 10 |
Am vierten Spieltag kam es zum vollen Haus im Vereinshaus der Steuben. Alle drei gemeldeten Mannschaften mit Heimspielen sorgten für eine Auslastung des Spielsaals, welche man sonst nur bei Turnieren kennt.
Unser Gegner, die im letzten Jahr aus der Bezirksklasse abgestiegene zweite Mannschaft der SK Großsachsen trat leider stark ersatzgeschwächt an, während die Steuben nahezu in Bestbesetzung aufgestellt waren. So waren wir mit im Schnitt fast 200 DWZ Punkten mehr klarer Favorit.
Dieser Favoritenrolle wurden wir gerecht. In der ersten entschiedenen Partie konnte Alan Avdagic an Brett 4 nicht nur den König seines Gegners übers halbe Spielfeld jagen sondern anschließend selbigen auch zur Aufgabe zwingen. Kurz darauf holte Werner Hurek an Brett 5 den zweiten vollen Punkt für die Steuben und damit den dritten Sieg in seinem dritten Punktspiel. Eine ähnliche Serie -nur mit Remisen- hat Gerold Zipse in dieser Saison vorzuweisen und so war das Remis nach ausgeglichenem Spiel folgerichtig. Als auch Torsten Hieronimus den vollen Punkt holen konnte -sein junger Gegner übersah nach gutem Spiel ein einzügiges Matt- war die Messe gelesen. Da machte auch die einzige Niederlage an Brett 8 (Peter Franke) nichts mehr aus. Denn Dieter Hess und Jürgen Winter mit Remisen nach ausgeglichenen Spielverläufen hoben uns über die 4 Punkte. So konnte zu guter Letzt Fritz Metzger noch einen schönen Sieg einfahren nachdem er einen unaufmerksamen Zug seines Gegners ausnutzte und ihn in komplizierter Stellung überspielte.
Nach der überraschenden Niederlage der SG Kurpfalz sind wir nun auf Tabellenplatz 2 angelangt. Am nächsten Spieltag müssen wir -leider ohne einen wichtigen Spieler- zum Spitzenreiter nach Viernheim in der Hoffnung, dass diese nicht Verstärkung aus den höherklassigen Mannschaften runterholen.
Unsere zweite Mannschaft mit den durch Reinhard Fix ergänzten älteren Jugendlichen wartet noch immer auf Ihren ersten Saisonsieg. Moritz Wiechmann und Moritz Moos mit je einem Sieg und einer Niederlage steuerten zwei Punkte bei. Julian Noffz mit zwei Siegen bestätigt seine derzeit ansteigende Formkurve und holte zwei weitere Punkte. Leider konnte Reinhard Fix eine Gewinnstellung in der ersten Partie nicht ausnutzen und verlor diese und anschließend auch die zweite. So bleibt es bei der Punkteteilung gegen eine der besseren Mannschaften der Einsteigerklasse. Die Aussicht auf bessere Ergebnisse ist gestiegen.
Unsere dritte Mannschaft konnte ihre erfolgreiche Saison fortsetzen. Paul Winter steuerte einen halben Punkt gegen seinen um 250 DWZ höher eingestuften Gegner und Alexander Gosalia ein Punkt bei. Die volle Punkteausbeute holten Daksh Jain und Niklas Grimm und bestätigen damit ihre bisher erfolgreich verlaufende Saison.